Berat ist eine hübsche und gut beschützte Stadt welche im Süd-zentralen Albanien gelegen ist. Diese herausragende Stadt liegt perfekt auf den Ufern des Osum Flusses am Rande der Tomorri Gebirge. Berat ist ebenfalls bekannt als “Die Stadt der Tausend Fenster”, wegen der vielen dekorierten Häuser die große Fenster haben über die ganze Stadt verteilt. Spuren der ersten Siedler in Berat reichen zurück von 4000 bis 6000 v.Chr. Im Jahre 1961 wurde die Stadt zur “Museums Stadt” ausgerufen wenn man bedenkt, dass es eine der ältesten Städte in ganz Albanien ist sowie Heim für eine der am besten erhaltenen archäologischen Stätten und historischen Sehenswürdigkeiten. Im Jahr 2008 wurde die Stadt aufgenommen in die Liste des UNESCO Welterbe. Die Stadt Berat hat 78,000 Einwohner. Es gibt drei existierende Religionen, Muslime, Orthodoxe und Bektashi, welche zusammen in Harmonie leben. Die Stadt erlebt ein Mediterranes Klima und wegen der türmenden Tomorri Gebirge hat es einen viel wärmeren Sommer und kälteren Winter. Da Berat eine angenehme Temperatur hat, bietet das Land ausgiebige Ernten voll mit Früchten und Gemüse.
Reiseroute:
Stopp hier: Berat Schloss
Besichtigung des Berat Castle Das Berat Castle, ein Wahrzeichen der Festung in der albanischen Stadt Berat, liegt hoch über dem Fluss Osum. Das Schloss stammt aus 2.500 Jahren und Aufzeichnungen über seine erste Eroberung wurden von den Römern im Jahr 200 v. Chr. Durchgeführt. Nach vielen Jahrhunderten der Steinverstärkung wurde das Äußere (der Umfang) im Laufe der Zeit unter byzantinischen Eroberern im 5., 6. und 13. Jahrhundert langsam erweitert. Derzeit wird das Schloss restauriert, was zum Teil auf die Anerkennung als UNESCO-Weltkulturerbe zurückzuführen ist. (Dies ist ein willkommenes “Geschenk” für die Bewohner der Burg, die unterversorgt sind, da die Stadt unten viel Aufmerksamkeit erhalten hat.) In der Burg von Berat befinden sich viele historische Elemente. Eine Moschee, “Rote Moschee”, erkennbar an ihrem einsamen Minarett (eine Treppe im Inneren bietet Zugang zur Spitze), mehr als 20 christlichen Kirchen und einem zentralen Museum, das eine der größten orthodoxen Kirchen mit vielen Gemälden aus dem 16. Jahrhundert umgibt , von “Master Onufri”, und eine dekorative Veränderung im Inneren. (Viele Kirchen in Albanien wurden in den kommunistischen Jahren zerstört, als unter Enver Hoxha ein “atheistischer Staat” ausgerufen wurde.) Weitere architektonische Elemente sind Innenhöfe, eine große Zisterne im Zentrum und zahlreiche Steinhäuser, in denen die Bewohner der Burg residieren heute noch besetzen; Dies ist eine absolute Spezialität im burglastigen Europa, da es eine der letzten ist, die noch übrig sind!
Stopp hier: Nationales Ikonographisches Museum Onufri
Besuch des Onufri-Museums Ab 27. Februar 1986 befindet sich das Onufri-Nationalmuseum im inneren Teil der Marienkirche in Berat Castel. Die Kathedrale wurde 1797 wieder aufgebaut und ist das repräsentativste Denkmal postbyzantinischer Architektur in der Stadt Berat. Das Museum heißt “Onufri”, zu Ehren des albanischen Malers Schulleiter des 16. Jahrhunderts. Die Museumssammlung besteht aus 173 Objekten aus einem Bestand von 1500 Objekten, die dem Fonds der albanischen Kirchen und Klöster sowie Berat angehören. Hier finden Sie 106 Ikonen und 67 liturgische Objekte, die während des 14. Jahrhunderts von albanischen Ikonenmalern geschaffen wurden. 20. Jahrhundert: Onufri, Onufris Sohn, Nikola, Onufri aus Zypern, David Selenica, Kostandin Shpataraku und Cetirs (Gjergj, Johan, Nikola, Naum und Gjergj junior) und viele anonyme Maler.
Stopp hier: Rote Moschee
Besuchen Sie Die Rote Moschee an der südlichen Kala-Mauer war die erste Moschee in Berat und stammt aus dem 15. Jahrhundert.
Stopp hier: Boulevard Republik Königcmochee
Rundgang durch die berühmte Fußgängerzone von Berat
Stopp hier: Königcmochee
Die Sultansmoschee aus dem 16. Jahrhundert ist eine der ältesten in Albanien. Die Helveti Teqe (ein Ort der Verehrung für diejenigen, die den Bektashi-Zweig des Islam praktizieren) hinter der Moschee hat eine wunderschön geschnitzte Decke und wurde speziell mit akustischen Löchern gestaltet, um die Klangqualität bei Besprechungen zu verbessern. Die Helvetia ist wie die Bektashi ein Derwischorden oder eine Bruderschaft muslimischer Mystiker
Stopp hier: Mangalem
isit Das Mangalemi-Viertel, besser bekannt als “Stadt der 1000 Fenster”, stammt aus Jahrhunderten der osmanischen Herrschaft und die architektonischen Elemente jedes Hauses veranschaulichen dies deutlich. Wenn man die alte Konstruktion des Mangalemi-Viertels mit der heutigen Wohnarchitektur vergleichen würde, wären die Unterschiede zwischen hoch platzierten Fenstern, die das Vordringen von Eindringlingen bremsen, Treppenhäusern, die sich in bestimmte Richtungen winden, um dem Besitzer einen Vorteil beim Schwertschlag zu verschaffen, und Tierlagerbereichen gefunden
Reiseroute: Tagesausflüge von Tirana Nach Berat
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden Ihnen
Wir senden Ihnen die besten Angebote fur Ihre Reise
WhatsApp us