Es wird als “Stadt der tausend Fenster ein” bekannt und wird als Museum Stadt erklärt. Es liegt an den Hängen des Mount Tomorri , wo die Burg der Stadt sich in einem überwiegenden Hügel erhebt. Innerhalb seiner Mauern befinden sich Wohnhäuser und die “Onufri Museum”. Gemälde und Ikonen von der hervorragenden albanischen Malers sind auch dort aufgestellt. Der alte Teil der Stadt hat einige religiöse Bauten wie Kirchen und Moscheen.
ist eine Festung über der Stadt. Es gibt vierzehn Kirchen in der Burg, die diese Burg sehr berühmt gemacht haben. Einer von ihnen ist die Kirche St. Triada, aus dem Ende des dreizehnten Jahrhunderts und Anfang des vierzehnten Jahrhunderts. Sehr interessant sind Fresken im Inneren gefunden. Hinter der Kirche St. Todri, gibt es die Kirchen St. Kolli, St. Konstantin, St. Helena, St. Mary Vllaherna und andere.
Die Innenwände sind in der Burg von Berat gefunden. Sie sind auf den Fundamenten der Illyrieschen Mauern gelegen, die durch Umbauten in byzantinischen und osmanischen Stil gebaut worden sind.
(Michael) ist für die Kombination von europäischen und byzantinischen Bautechniken bekannt;
Die Einzigartigkeit liegt darin, dass die Kapelle auf dem Fundament der Ruinen eines heidnischen Tempels gebaut worden ist. Der Tempel wurde gebaut, um die Göttin Artemis, Ehre, aus dem der heutige Name leitet sich Ardenicë.
Vlora ist eine Küstenstadt. Es ist nicht nur einer der wichtigsten Häfen, sondern ist auch historisch von großer Bedeutung , da es hier im 1912 die Versammlung einberufen wurde, die Albanien zu einer unabhängigen Staat erklärt hat und die Einrichtung des ersten Nationalen Regierung von Ismail Qemali geleitet hat. Vlora war die erste Hauptstadt des unabhängigen Albaniens. Mehr Hintergründe über diese Veranstaltung kann man im Museum of Independence sehen. Auf einem Hügel über der Stadt kann man den religiösen Ort von “Kuzum Baba” bewundern. Von dort aus können Sie den Strand und die Aussicht auf die ganze Stadt genießen.
ist vermutlich im 3. Jahrhundert v. Chr. errichtet worden.
ist eine der wichtigsten archäologischen Städte in Albanien. Die interessantesten Objekte, die besucht werden, sind die prächtige Wand von Agonothetes vom II Jahrhundert v. Chr.
ist nicht weit entfernt von der antiken Stadt Apollonia, und es ist für die schöne Marienkapelle berühmt. Dies ist ein altes Kloster und wurde von dem byzantinischen Kaiser, Andronikus Palaiologos Zweiten rekonstruiert.
ist in einer Sultan-Moschee gebautem Stil, mit einer Kuppel, die in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts erbaut wurde. Die Konstruktion und Bau dieser Moschee wurde von Sinan, einem Architekt albanischer Herkunft, der einer der großen Moschee Bauherren im Osmanischen Reich durchgeführt.
ist eine alte Stadt, die früher ein zivilisiertes urbanes Zentrum war, und die verschiedene archäologische Ruinen zu bieten hat, wie als Teil eines Orchesters, ein kleines Theater, die Sitzplätze für vermutlich 400 Zuschauer hat, Spuren von Mauerreste und Straßen die deutlich zu erkennen sind, obwohl sie unter dem Wasser einer Lagune liegen, und die Marmiroi Kirche. Dies ist eine Kirche aus der frühen byzantinischen Zeit.
Dies ist ein kleines Schloss auf einer Halbinsel in der kleinen Bucht von Porto tektonische Palermo. Ali Pascha baute das Schloss zu den Ehren seiner Frau Vasiliqi.
Das Dorf Dhermi geht zurück auf mindestens die ersten Jahrhundert v. Chr. Das Dorf hat zu 31 Kirchen. Die Symbole der Kirche im St. Stephan wurden im 18. Jahrhundert gemalt. Die Kirche ist ein Wallfahrtsort in der Mitte August, wenn religiöse Riten am Tag von St. Marien durchgeführt werden.
Durres ist die zweitgrößte Stadt Albaniens. Die Stadt wurde von den Kolonisten aus Korinth und Korkyra in 627 v. Chr. besiedelt. Es war Epidamnos benannt, später Dyrrachium. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist das Amphitheater, das größte auf dem Balkan mit 15.000 Plätzen, aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. ,das die frühchristliche Krypta mit einer seltenen Wandmosaiken hat. Zwischen dem 1. und 3. Jahrhundert war Durres ein wichtiger Hafen und Handelsplatz an der Via Egnatia Handelsroute zwischen Rom und Byzantuim (Istanbul). Nach einer großen Anzahl von Erdbeben sank Großteil des antiken Durres im Meer oder zerbrach und wurde anschließend überbaut. Heute ist die Stadt auch für den nahe gelegenen Badeort Durres und seine Sandstrände und warmes Meerwasser bekannt.
, teilweise beginnend seit 1960 ausgegraben, hat eine Kapazität zwischen 15,000 bis 20,000 Mitarbeiter und ist auf der Mitte der modernen Stadt gelegen;
(kleine Burg die jetzt eine Bar ist)
Saranda ist die südlichste Stadt Albaniens. Gegenüber der Insel Korfu, ist jetzt meist von Saranda Ausflügler besucht, die hier kommen um diesem früher unzugänglichen Ort zu genießen. Es ist eine der Sehenswürdigkeiten in Albanien und ist sehr bevorzugt für “Flitterwochen”. Nahe Saranda gibt es die Ruinen der antiken Stadt Butrint und dem Brunnen “Blue Eye”.
befindet sich in den Süden von Finiq. Früher war das ein Heidetempel. Es ist eine der ältesten Kirchen seiner Periode. Seine Symbole zeigen meist Vierbeiner und Säugetier Motive. In seiner Haupthalle, zeigt ein Mosaik ein Drachen mit ausgebreiteten Flügeln. Besucher können die Ruinen der alten Ringmauern des Klosters mit sieben viereckigen Türmen bewundern. Diese Mauern sind älter als die Kirche.
Diese kleine Burg von Ali Pasha Tepelena 1807-1808 gebaut auf einem Kap. Es wurde gebaut um die Franzosen zu hindern, Butrint von deren Basiszone im Korfu wegzunehmen.
Tirana ist die Hauptstadt von Albanien seit 1920. Es ist relativ eine neue Stadt und wurde im Jahre 1614 von Sulejman Bargjini etabliert, ein Feudal Lord des Gebietes in der Zeit. Die Stadt begann zu Beginn des 18. Jahrhunderts zu wachsen. “Tirana” , dass von dem Wort “Theranda” kommt, wurde in der antiken griechischen und lateinischen Quellen erwähnt, dass die Stammvölker Te Ranat genannt haben, weil das Feld aufgrund der steifen Materialien, die vom Wasser von den umliegenden Bergen gebracht gebildet wurde. Tirana ist heute nicht nur die bevölkerungsreichste Stadt in Albanien, sondern auch das größte politische und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Das Adriatische Meer und Dajti Berge sind in der Nähe der Stadt. Es dauert weniger als eine Stunde Fahrt, um an das Meer zu gelangen. Ein großer Park mit einem künstlichen See ist im südlichen Teil der Stadt gelegen.
ist in dem Zentrum von Tirana. Es wurde 1789 gebaut. Zusammen mit dem Clock Tower (1830) ist sie ein wichtiges historisches Teil von Tirana.
vertreten architektonische Werte. Sie wurden im Jahr 1930, wenn Albanien noch ein Reich war. Nach dem Zweiten Weltkrieg mehrere Gebäude wurden errichtet: Der Palast der Kultur, im Kongresspalast, das National Museum, das Zentrum für internationale Kultur etc.
ist entlang des Boulevards “Zhan Dark” gelegen. Es gehört zu dem XVIII Jahrhundert.
Es ist im Süden von Tirana auf der rechten Seite der Bundesstraße Verknüpfung Hauptstadt mit der Stadt Elbasan gelegen. Es wurde im Mittelalter gebaut. Das Schloss wurde unter dem Kommando von Skanderbeg Schwester, Mamica Kastrioti. Petrela Burg verwendet, um die Egnatia Straße, die Kontrolle Durres – Tirana Zweig, ein Teil, das in der damaligen Zeit eine besondere Bedeutung hatte. Dieses Schloss wurde auch ein Teil der Signalisierungs-und verteidigen System der Burg von Kruja. Diese Schlösser wurden auch gebraucht, um miteinander durchs Feuer Signale zu kommunizieren.
gehört zu dem XV Jahrhundert. Es hat eine sehr schöne Position gegenüber der Kruja Bergs. Dieses Schloss ist als “Kulturdenkmal” erklärt worden.
dass das “Mutter Albanien” Denkmal hat.
im Jahre 1814 erbaut. Es ehrt Kaplan Pascha, der Tirana im frühen 19. Jahrhundert regiert hat.
Einer der wichtigsten Städte des südlichen Albanien wurde als “Stadt der Museen” erklärt. Es liegt am Hang eines Berges und ist für seine charakteristischen und schmalen und engen Straßen bekannt. Die Wohnhäuser haben die Form mittelalterlicher Türmen aus einem Gebäude-Ensemble mit charakteristischer Architektur. Die Burg der Stadt steht wie ein Balkon über der Stadt. Es ermöglicht dem Besucher eine sehr schöne Landschaft zu genießen. Das Nationalmuseum von Waffen ist im Inneren des Schlosses untergebracht. Waffen die hergestellt und verwendet von den Albanern in der Antike werden ebenfalls dort präsentiert.
ist in der Burg von Gjirokastra gelegen. Es zeigt die Entwicklung von Waffen in Albanien, von der Antike bis zur Gegenwart.
Es ist anders als Geburtshaus des ehemaligen Diktators Enver Hoxha bekannt. Es wird gegenwärtig von vielen Touristen besucht die in der albanischen Tradition, Kultur und Ethnographie interessiert sind.
ist eine große Festung mit einer fantastischen Lage und beherrscht das ganze Tal der Drino. Sein Bau dauerte mehrere Jahrhunderte , und nur im zwölften Jahrhundert hat die Gestalt einer Burg. Beim Verlassen des Schlosses, die Besucher spazieren entlang einer Straße auf beiden Seiten von denen 200 Häuser die aus Stein gebaut sind.
ist in der Burg. Im Norden gibt es den alten Markt, den so genannten Schloss-Markt.
, im Dorf mit gleichem Namen gelegt;
, im Dorf Saraqinisht;
, im Dorf Sofratike.
Kruja ist eine mittelalterliche Stadt nahe Tirana. Der Name des Kruja ist eng mit dem Namen des Nationalhelden Skanderbeg George Kastriot verbunden, der gegen die Osmanen 25 Jahre lang kämpfte, in Folge einer Verteidigung der europäischen Zivilisation aus ihrer Bedrohung im 15. Jahrhundert. In einem prominenten und strategischen Ort in der Nähe der Stadt gibt es ein Schloss, wo das Skanderbeg Museum (Nationalmuseum) untergebracht ist. Auf dem Weg zur Burg gibt es einen mittelalterlichen Basar.
Es ist einer der wichtigsten Städte im Norden – im westlichen Teil des Landes. Es liegt in der Nähe des Sees mit den gleichen Namen und entlang der Straße, die nach Montenegro führt. Es ist eine alte Stadt mit reicher Geschichte. Man findet alte charakteristische Häuser, in denen Holz und andere traditionelle Motive verwendet werden. Nahe der Stadt befindet sich das Schloss von Rozafa auf einem felsigen Hügel, von wo aus man eine herrliche Aussicht sehen kann. Während Ihres Aufenthaltes können Sie das Historische Museum der Stadt besuchen. Shkodra ist ein guter Ausgangspunkt, um Ihre Reise in die albanischen Alpen zu beginnen.
hat eine Reihe von Abschnitten über Archäologie, Geschichte und Ethnographie. Es hat auch eine eigene Bibliothek mit einer beträchtlichen Anzahl von albanischen und ausländischen Bücher-Titeln insgesamt etwa 15.000. Die Bibliothek ist eine große Quelle für Studierende der Albanologie;
erhebt sich auf einem felsigen Hügel westlich von Shkodra. Der Legende nach nahm Rozafa, die Frau des jüngsten von drei Brüdern, zu den Wänden des Schlosses um sie lebendig zu begraben. Die Brüder bauten die Burg am Tag, nur um die Wände zu finden die in der Nacht zusammengebrochen waren. Am Eingang der Burg kann man die Rozafa Flachrelief sehen. Nach volkstümlicher Phantasie, das Wasser, das am Haupteingang läuft ist die Milch aus Rozafa’s Brust, die außerhalb der Wand gelassen worden ist, so dass sie ihr neugeborenes Baby zu füttern konnte.
erklärt die verschiedenen Perioden im Leben des Schlosses;
ist ein berühmtes Kulturdenkmal in der Stadt Shkodra, dass im Jahre 1773 im Stil der Blauen Moschee in Istanbul gebaut wurde.
ist 20 km von der Stadt Shkodra entfernt, in der Nähe des Dorfes Obot gelegen. Es ist in romanisch-gotischen Stil erbaut. Die Shirgji Kirche war früher ein Lieblingsort der albanischen und montenegrinischen Prinzessin, die auch speziell für deren Hochzeit benutzt wurde.
ist etwa 8 km von Shkodra entfernt, an der Kir River. Früher gab es drei Brücken an diesem Fluss, aber nur diese hat bis heute gehalten. Die Mesi-Brücke ist als eine einzigartige Brücken und als “Kulturdenkmal” bekannt.
sind auf einer Insel des Stausees von Vau i Dejës, gebaut im 1971. Unter den Ruinen sind die Wehrmauern, Klosterruine und das Tor zum Dukagjini Palast. Sarda ist eine sehr malerische Lage gelegen.
Auf dem Weg von Tirana nach Shkodra in der Stadt Lezha, kann man die interessante Gedenkstätte dem albanischen Nationalhelden Skanderbeg gewidmet, besuchen.
Jetzt Anmelden! Wir senden Ihnen die besten Angebote fur Ihre Reise
WhatsApp us