Albanien, ganz im Süden der Balkanhalbinsel ist touristisch noch kaum erschlossen. Dabei hat es seinen Besuchern viel zu bieten. Über die Hälfte des Landes sind gebirgig, hier befinden sich auch die meisten der 15 Nationalparks. Wussten Sie, dass Albanien eines der artenreichsten Länder in Europa ist? In den abgelegenen Regionen lassen sich noch Wölfe, Luchse und sogar Braunbären beobachten. Doch auch geschichtlich und kulturell gibt es viel zu entdecken.
Abholung der Gruppe am internationalen Flughafen “Mutter Tereza“ bei Tirana und Transport zum Hotel. Besuch des Historischen Nationalmuseums in Tirana, um Ihnen eine tiefergehende Vorstellung der Geschichte Albaniens von der prähistorischen Zeit bis zu den heutigen Tagen zu vermitteln. Nach diesem Besuch Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Tirana, einschließlich, Ethem Bej Moschee, Clock Tower, Skanderbeg-Platz, Schloss von Tirana, das Boulevard mit Ministerien und Gebäuden der Universität. Übernachtung in Tirana.
Nach dem Frühstück fahren wir nach Lezha, um das Mausoleum von Skanderbeg und Schlösser zu besuchen. Weiterfahrt nach Shkodra, einer der wichtigsten Städte Albaniens („heimliche Hauptstadt Albaniens“). Besichtigungen: Uhrturm, Altstadt, Kathedrale und die Fototeka Marubi (Fotografien der berühmten albanischen Fotografen-Dynastie vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg). Fahrt zur Burg Rozafa am Fluss Buna (Museum). Übernachtung in Shkodra.
Nach dem Frühstück geht die Reise weiter nach Kruja. Im Museum erfahren Sie alles über den albanischen Nationalhelden. Bummeln Sie im Anschluss über den alten Basar, wo Sie sicher das eine oder andere Souvenir finden werden. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Hafenstadt Durres – “Albaniens Tor zu Europa”. Beim Stadtrundgang sehen Sie das Amphitheater und spazieren entlang der historischen Stadtmauer. Übernachtung in Durres.
Nach dem Frühstück geht die Reise weiter nach Berat. Weiße Natursteinhäuser mit großen Fenstern prägen das Bild der Altstadt und verleihen ihr den Namen “Stadt der tausend Fenster”. Über ihr thront eine der größten Festungsanlagen des Balkans, welche Sie besichtigen werden. Sie umfasst das Museum des albanischen Malers Onuphre. Übernachtung in Berat.
Heute wird es Richtung Vlora gehen. Der erste Halt ist bei der archäologischen Stätte von Apollonia, einer der wichtigsten Städte in der Römerzeit, die am Weg der bekannten Via Egnatia liegt. Der römische Kaiser Augustus Octavian studierte hier. Es wird die Stadt und das orthodoxe Kloster besucht. Nach der Ankunft in Vlora wird das Unabhängigkeits-Museum besucht, das sich im selben Haus befindet, in dem die erste unabhängige Albanische Regierung ihre Sitzung hatte. Der Nachmittag ist zur freien Verfügung. Übernachtung in Vlora.
Nach dem Frühstück wird nach Saranda gestartet. Die Fahrt führt entlang der spektakulären Albanischen Riviera mit Aussicht auf das Ionische Meer. Atemberaubende Landschaftsbilder erwarten Sie auf dem Llogara Pass – 1000 m über dem Meeresspiegel. Auf dem Weg nach Saranda, besuchen Sie das Ali Pasha Tepelene Schloss in Porto Palermo, dass sich auf einer malerischen Insel befindet. Am Nachmittag Besuch der archäologischen Stätte von Butrint, ein UNESCO Weltkulturerbe. Butrinti liegt auf einer Halbinsel mit dichter Vegetation. Das Abendessen wird auf der Lekuresi Festung in Saranda genossen, mit einem wunderschönen Blick auf die Küste von Saranda und auf die Insel Korfu. Übernachtung in Saranda.
Heute fahren Sie in Richtung Gjirokaster, ein Weltkulturerbe der UNESCO. Unterwegs besuchen Sie das blaue Auge, eine malerische Quelle im Gebirge. Vor dem Hintergrund des hellen Kalksteins hat das Wasser im Sonnenlicht eine tiefblaue Farbe, die ihr auch den Namen verleiht. Ein Ausflug dorthin ist für Naturfreunde ein Muss. Ankunft in Gjirokaster, eine Museum-Stadt mit einer herrlichen und einzigartigen Architektur. Besucht werden hier die Stadtfestung, die als Veranstaltungsort für das Nationale Folkloristische Song- und Tanz-Festival dient, und das Waffenmuseum mit Waffen aus dem 1. Weltkrieg. Anschließend wird das Ethnographische Museum besucht, dass vormals das Geburtshaus des Albanischen Diktators Enver Hoxha war. Anschließend geht die Fahrt weiter nach Permet, berühmt für den lokalen Wein. Übernachtung in Permet.
Die Reise führt heute Richtung Korca. Hier wird die erste albanische Schule in Korce besuchen. Anschließend geht die Fahrt nach Pogradec, am Ufer des Ohrid See fahren. Übernachtung in Pogradec.
Am Morgen Tour um den See Ohrid und dann geht es Richtung Elbasan, wo es eine kurze Pause für einen Kaffee in der Burg geben wird. Nach diesem Besuch geht die Fahrt zurück nach Tirana. Am Nachmittag fahren Sie noch auf den Dajti Berg mit der Seilbahn. Übernachtung in Tirana.
Transfer zum Flughafen für den Abflug.
Reiseroute: Albanien Grand Tour
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden Ihnen
Wir senden Ihnen die besten Angebote fur Ihre Reise
WhatsApp us