Land des Adlers, so nennen die Albaner ihre Heimat. Auf dessen Schwingen strebt die kleine Nation nach langen Jahren der Isolation vom Rest der Welt nun endlich in Richtung EU. Aber ist das Land schon am Beginn einer demokratischen Entwicklung? Starten Sie zu einer Reise in ein Land im Umbruch – mit beeindruckenden Bergkulissen, Kunstwerken aus Antike und osmanischer Zeit, mittelalterlichen Burgen, einer Hauptstadt mit Lifestyle und gastfreundlichen Menschen, die mit Smartphone und Eselskarren gleichermaßen souverän hantieren! Nicht minder interessant: ein Abstecher nach Nordmazedonien zum Ohrid-See, an dessen Ufern eine Vielzahl von Kirchen überrascht.
Ankunft und Treffen mit Ihrem Reiseleiter. Abfahrt nach Tirana, der Hauptstadt Albaniens. Besichtigung der Stadt, des Scanderbeg-Platzes, des Nationalmuseums, des Glockenturms, der Tabaku-Brücke, der Pyramide, in der sich einst das Museum des ehemaligen Diktators Enver Hodscha befand, des Kongresspalastes, des Ministeriumsgebäudes und des Bunkersymbols des kommunistischen Gebiets. Besuchen Sie das Gebiet von Blloku, deren Zutritt einst verboten war und heute das am meisten besuchte Gebiet mit schicken Bars, netten Restaurants und Clubs ist. Übernachtung in Tirana.
Nach dem Frühstück Fahrt nach Kruja (Zentrum des Albanischen Widerstandes unter die Führung des Nationalhelden Skanderbeg gegen das Osmanische Reich). Dort besuchen Sie unter anderem auch das historische Museum und bummeln anschließend über den alten Bazar. Unser nächster Stopp ist am Ardenika-Kloster (13. Jh.): Während der kommunistischen Zeit in ein Restaurant umgebaut, erlangte es seit einigen Jahren seine ursprüngliche Funktion wieder. Fahrt nach Apollonia. Apollonia ist eine Ruinenstätte nahe der Stadt Fier. Die Stadt Apollonia wurde 588 v. Chr. als dorische Kolonie von Korfu unter Beteiligung von Siedlern aus Korinth gegründet. Fast Tausend Jahre lang war Apollonia ein wichtiges städtisches Zentrum im epirotischen Raum. Sie ist nach dem Gott Apollon benannt. Sie besichtigen die Ausgrabungen und fahren anschließend weiter nach Vlora. Die Stadt liegt direkt am Meer im Südwesten des Landes. Besichtigung von Vlora.
Nach dem Frühstück starten Sie Richtung Saranda entlang der Riviera zum Nationalpark Llogara, ca. 40 km von Vlora entfernt. Fahrt nach Butrint. Wenn wir dem römischen Dichter Vergil Glauben schenken, war das antike Butrint ein zweites Troja im Kleinformat. Troja hin oder her, auf jeden Fall war die Stadt wegen ihrer exponierten Lage an einer Lagune und der mineralhaltigen Quellen der Umgebung ein beliebter Kur- und Festspielort der Antike. Wir erkunden das von der UNESCO 1992 zur Welterbestätte erklärte archäologische Areal und spazieren durch die griechische, römische und byzantinische Geschichte Butrints. Nach dem Mittagessen fahren Sie in Richtung Gjirokastra mit einem kurzen Stopp an der “Blaue Augen Quelle”. Sie ist eine tiefe Quelle, die ein rundes Becken bildet. Das lebendige, tiefe Blau des Wassers gibt der Quelle ihren Namen. Gjirokastra ist Teil der UNESCO-Weltkulturerbeliste. Sie ist der Geburtsort des Diktators Enver Hodscha und des weltberühmten Schriftstellers Ismail Kadare. In Gjirokastra besuchen Sie die Burg, eine der größten auf dem Balkan und das Skendulaj House, ein traditionelle Haus von Gjirokastra, wo Sie einen türkischen Kaffee genießen und die Geschichte des Hauses hören können. Abendessen und Übernachtung.
Berat (UNESCO-Welterbe), die “weiße Stadt der 1000 Fenster”. Neben ihrer außergewöhnlichen Architektur ist die Stadt bekannt für das harmonische Miteinander der Religionen. Davon zeugen in der Festung der Oberstadt die farbenfrohen Fresken in den Kirchen, viele Moscheen und die wertvollen Ikonen im Onufri-Museum. Abendessen und Übernachtung in Berat.
Weiterfahrt nach Ohrid. Während der Fahrt werden wir in Elbasan halten, um die im 15. Jahrhundert erbaute Burg “Skampa” zu besichtigen. Ankunft in Ohrid. Die UNESCO Welterbestätte eine der wenigen übrigens, die sowohl als Kultur- wie auch als Naturdenkmal ausgewiesen sind gilt als Perle unter den mazedonischen Städten. Der Abend steht ihnen zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung in Ohrid.
Sie fahren in das Zentrum der UNESCO-Stadt und gewinnen erste Eindrücke bei einer Bootsfahrt entlang der Promenade zur Kirche Kaneo, dem wohl bekanntesten Fotopunkt Mazedoniens. Von hier aus erkunden Sie die Stadt zu Fuß und werden einige der insgesamt 365 Kirchen kennen lernen, wie auch die Festung des Königs Samuel. Anschließend ein wenig Freizeit zum Bummeln, danach Rückfahrt zu Ihrem Hotel.
Nochmals kann man den Ohrid-See und seine Schönheit genießen, bevor der Grenzübergang Mazedonien-Albanien überquert. Kurz nach der Grenze liegt das Dorf Tushemisht. Das herausgeputzte Dorf mit schmucken Häusern gruppiert sich um mehrere Quellen und Fischteiche. Kurze Aufenthalt in Drilon. Das kleine Feuchtgebiet Drilon mit zahlreichen Teichen und vielen Bäumen liegt östlich von Pogradec nahe der mazedonischen Grenze. Im kleinen, idyllischen Park rund und um die Quellen, die den Ohridsee speisen, lässt es sich hervorragend den Schatten der Bäume geniessen. Cafés und Restaurants sorgen fürs leibliche Wohl. Ankunft in Tirana. Abendessen und Übernachtung
Nach dem Frühstück Fahrt nach Kruja (Zentrum des Albanischen Widerstandes unter die Führung des Nationalhelden Skanderbeg gegen das Osmanische Reich). Dort besuchen Sie unter anderem auch das historische Museum und bummeln anschließend über den alten Bazar. Transfer zum Flughafen „Mutter Tereza“ und Rückflug nach Deutschland.
Reiseroute: Reise in Albanien und Nordmazedonien
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden Ihnen
Wir senden Ihnen die besten Angebote fur Ihre Reise
WhatsApp us